ökum. Suppentag in Rotkreuz
Für den ökumenischen Gottesdienst in der ref. Kirche Rotkreuz am 07. März, 10.15, ist eine Platzreservation per Telefon oder Mail bis 5. März, 17.00, notwendig.
Sie können auch ohne Anmeldung den Gottesdienst besuchen, sofern es noch freie Plätze hat.
Anschliessend an den Gottesdienst verkaufen wir Suppe. Der Erlös geht an «Fastenopfer und Brot für alle».
Fastenopferunterlagen
Wir haben auch in diesem Jahr aus Kostengründen auf den Versand der Fastenopferunterlagen in alle Haushalte verzichtet. Die Fastenkalender mit den Briefen und den «Spende–Säckli» liegen in allen
Kirchen auf. Bitte bedienen Sie sich.
Umgang mit Schutzmassnahmen
Nach wie vor sind die Schutzmassnahmen, die uns der Bundesrat und die Bischöfe vorgeben, streng. Viele Menschen stehen vor existentiellen Problemen und leiden enorm, weil ihnen jegliche
Perspektive fehlt. In vielen Absprachen versuchen wir in unseren Kirchen die Einschränkungen möglichst gut umzusetzen. Manchmal bleibt auch etwas auf der
Strecke, was wir alle lieber anders hätten. Wir wollen aber auch unsere christliche Gemeinschaft und die Gottesbeziehung vertiefen, im gemeinsamen Feiern und im Gebet, gerade in dieser
Zeit.
Es ist sicherlich unser aller Bestreben, diese schwierige, auch überstrapazierte Situation gemeinsam und möglichst friedlich und für alle unbeschadet zu überwinden. Sie können sich jederzeit
bei den Pfarrämtern melden, wenn Sie uns ein persönliches Anliegen mitteilen wollen.
Michèle Adam, Dr. theol. Pastoralraumleiterin
«Sorgenkasten»
Schreiben Sie Ihre Sorgen, Nöte und Anliegen anonym auf einen Zettel und werfen Sie ihn in den aufgestellten Kasten in der Kirche. An den Fastensonntagen beten wir still für diese Anliegen. Abschliessend werden diese Bitten in der Osternacht dem Osterfeuer übergeben.
Rosenverkauf
Am Samstag, 20. März, 09.00 – 13.00
verkaufen Schüler auf dem Kreuzplatz Rosen für
Fr. 5.–.
Mit dem Erlös werden Projekte von Fastenopfer und Brot für alle unterstützt.
Versöhnungsweg in der Fastenzeit
Wir laden Sie, Erwachsene und Kinder,
herzlich ein, den von unseren Religionslehrpersonen aufgebauten und gestalteten Versöhnungsweg in der Kirche Rotkreuz zu besuchen. Besinnliche Texte mit Gedanken und Gebeten begleiten Sie auf diesem Weg. Verschiedene Stationen wollen anregen über die Beziehung zu Gott, zu uns selber, zu den Mitmenschen und zur Schöpfung nachzudenken. Der Versöhnungsweg ist geöffnet vom Samstag, 20. März bis und mit Donnerstag 25. März jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Goldene Hochzeit
Da die Feiern für 2020 und 2021 mit Bischof Felix Gmür ausfallen, können Sie sich bei uns melden, wenn Sie ein persönliches Anerkennungsschreiben und ein Geschenk des Bischofs entgegennehmen
möchten. Bitte melden Sie sich bis 22. März 2021 beim Pfarramt Rotkreuz 041 790 13 83 oder per Mail pfarramt.rotkreuz@pastoralraum-rirome.ch
und teilen uns Ihre Kontaktdaten, das Datum der kirchlichen Trauung und den Ledigennamen der Ehefrau mit.
Sommerlager RiRoMe
Vom 04. - 16. Juli 2021 findet, sofern es die Situation erlaubt, wieder das Sommerlager RiRoMe statt. Dieses Jahr zieht es uns nach Obergesteln ins
Wallis. Wir freuen uns auf zwei tolle Wochen mit viel Action. Für mehr Infos, QR-Code scannen.
Alfredo Marku, Jugendarbeiter
––––––––––––––––––––––––––––––
FG–Chrabbeltreff
Die Durchführung des Chrabbeltreffs ist leider zur Zeit nicht möglich.
Für mehr Informationen dürfen Sie gerne
Susanne Sotiriadou kontaktieren 076 831 27 96
––––––––––––––––––––––––––––––