Die Firmung gilt als „Sakrament des Heiligen Geistes“. Von der Kirche her heisst Firmung: Volle Aufnahme in die Kirche.
Sie bringt den Firmlingen Vertrauen entgegen und sagt: Euch (Dich! – jeden einzelnen!) nehmen wir auf, Ihr gehört zu uns, Ihr seid die Kirche der Zukunft, Ihr könnt mitbauen an dieser
Kirche.
Bei der Taufe entscheiden die Eltern, dass sie für das Kind diesen Weg mit der Kirche gehen wollen.
Bei der Firmung bestätigt der junge erwachsene Mensch selbst, dass er diesen Weg weitergehen möchte und dem Glauben und der Kirche den entsprechenden Raum gibt und in Beziehung zu Gott und Kirche
bleiben will.
Die Firmung ist auf des Ende der Primarschulzeit ausgerichtet. Die Vorbereitung ist zum einen im Relioginsunterricht und zum anderen an ausserschulischen Anlässen.